Die Sieger:INNEN
Das Motto zum 10-jährigen Jubiläum des LET’S TECH-Videowettbewerbs hatte es in sich. Denn Elektrotechniker:innen mischen so gut wie überall mit. Entsprechend vielfältig waren auch die Einreichungen.
Alle Infos zum Motto und unserer Ausschreibung findest du hier.
Am Ende entschied unsere Jury über die besten 6 Videos in allen Kategorien. Für den Publikumspreis waren eure Stimmen im Online-Voting entscheidend. Das sind die Sieger:innen auf einen Blick:
- Unterstufe, 1. Platz: Daniel Würzl (BRG Kremszeile)
- Unterstufe, 2. Platz: Maximilian Mögler (BRG Petersgasse)
- Oberstufe, 1. Platz: Georg Kopesky (BG/BRG Keplerstraße)
- Oberstufe, 2. Platz: Sebastian Knosp, Matteo Scharfetter (HAK 2 (Medien HAK) Salzburg)
- Lehrlinge, 1. Platz: Julia Degold, Rosa Berthold, Lara Peer,
Noel Aguirre, Lucas Haberl, Niklas Wendner, Simon Rüdisser, Jessica Polzhofer,
Niklas-Hagen Weber (LBS Bregenz 2) - Lehrlinge, 2. Platz: Andreas Brosenbauer, Amirhesam Bahrami, Colin Peyer, Fabian Wolf, Matthias Vasicek, Christian Gross, Raphael Luttenberger, Sarah Prenner, Erwin Brkic, Murtaza Chaudry, Simon Geier, Matthias Kirchknopf, Gabriel Tomic, Fabian Wiatrowski (Traktionssysteme Austria)
- Publikumspreis: Marina Jakob (Dorfelektriker Mittelberger)
Hier siehst du die Videos unserer Preisträger:innen:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
1. Platz UNTERSTUFE | Videowettbewerb "VOLLE POWER"
Natrium-Ionen Akkus – Daniel Würzl (BRG Kremszeile)
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
2. Platz UNTERSTUFE | Videowettbewerb "VOLLE POWER"
KI und Roboter – Maximilian Mögler (BRG Petersgasse)
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
1. Platz OBERSTUFE | Videowettbewerb "VOLLE POWER"
Das Brick Windrad – Georg Kopesky (BG/BRG Keplerstraße)
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
2. Platz OBERSTUFE | Videowettbewerb "VOLLE POWER"
Weißt du eigentlich, was Elektrotechniker sind? – (HAK 2 (Medien HAK) Salzburg)
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
1. Platz LEHRLINGE | Videowettbewerb "VOLLE POWER"
Ein Tag mit E-TechNiki – Julia Degold, Rosa Berthold, Lara Peer, Noel Aguirre, Lucas Haberl, Niklas Wendner, Simon Rüdisser, Jessica Polzhofer, Niklas-Hagen Weber (LBS Bregenz 2)
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
2. Platz LEHRLINGE | Videowettbewerb "VOLLE POWER"
Bee electric - Wie Honig und Elektromotoren zusammenpassen – Andreas Brosenbauer, Amirhesam Bahrami, Colin Peyer, Fabian Wolf, Matthias Vasicek, Christian Gross, Raphael Luttenberger, Sarah Prenner, Erwin Brkic, Murtaza Chaudry, Simon Geier, Matthias Kirchknopf, Gabriel Tomic, Fabian Wiatrowski (Traktionssysteme Austria)
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
PUBLIKUMSPREIS
KI - wer steckt wirklich dahinter – Marina Jakob (Dorfelektriker Mittelberger)
Unsere FachJury 2023/24
- Vorsitz: Wolfgang Bösch (Dekan ETIT, TU Graz | Vizepräsident, OVE)
- Clemens Ostermaier (Infineon Austria)
- Stefan Kalchmair (Mercedes Benz AG)
- Michael Mürling (AIT)
- Petra Siegele (youngScience)
- Veronika Säckl (Wissensfabrik Österreich)
- Christa Bernert (BM für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie | fti…remixed)
- Romana Thaler (Faszination Technik)
- Christian Zwittnig (Österreichs Energie)
- Christian Bräuer (Bundesinnung der Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikationstechniker)